Balance im Tun und Sein

2-Stündiger Online-Kurs

Unser Leben kann leicht aus der Balance geraten. Für unseren Geist genügen manchmal schon einzelne, störende Impulse, um das Gleichgewicht zu verlieren. In diesem interaktiven Well-being Workshop lernen Sie hilfreiche Werkzeuge kennen, um zwischen dem Modus des Tuns und dem Modus des Seins zu navigieren. Wenn der Verstand im Modus des getriebenen Tuns feststeckt, verlieren wir Bewusstsein, Wahlmöglichkeiten und Kreativität. Der Verstand und das Gehirn sind auf das Überleben ausgerichtet. Wie können wir erkennen, dass wir uns im Modus des getriebenen Handelns befinden, und uns mit Leichtigkeit aus diesem Modus befreien?

Lerninhalte:

  • Bedeutung und Unterscheidung vom Tun- und Sein-Modus

  • Erfahren, wie sich die unterschiedlichen Modi im Geist und auf körperliche Ebene zeigen

  • Innere Antreiber erkennen und verstehen, wie ich diese entschärfen kann

  • Erkennen, wie ich vom Müssen ins Erlauben gelange

  • Das kraftraubende und oft unproduktive, getriebene Tun frühzeitig erkennen und sich daraus lösen können

  • Werkzeuge zur Navigation zwischen dem Tun-Modus und dem Sein-Modus erlernen

  • Lernen, wie ich mich im nährenden Sein-Modus verankern kann

  • Erkennen, wie ich auch ich Alltag aus dem Sein-Modus Dinge mit mehr Leichtigkeit und Präsenz erledigen kann

  • Lernen, wie ich eine To-be Liste kreieren kann

Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025 (DE) Dienstag, 27. Mai 2025 (EN)

Uhrzeit: 18:00 - 20:00 MEZ

Ort: Online (Zoom)

Kurssprache: Deutsch | Englisch

Kurspreis: CHF 80

Ermässigungen für Student:innen, AHV-Bezüger:innen und Geringverdienende auf Anfrage

Im Preis enthalten ist ein Selbst-Test, der vorab verschickt wird, sowie weiteres Material, das nach dem Kurs versendet wird.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kursleiter

George arbeitet als Lehrer, Redner, Autor und Coach für menschliches Wohlbefinden, Resilienz und Achtsamkeit. Er coacht auch Organisationen bei kulturellen Veränderungen oder in Konfliktsituationen.

George Peterburs ist mehrfach zertifizierter Coach, Lehrer für Achtsamkeit, Resilienz und positive Neuroplastizität sowie Berater und Trainer für psychische Gesundheit und Wohlbefinden in Organisationen. George hat einen M.A. in Philosophie und Ökonomie von der Humboldt Universität Berlin. Er ist von der Oxford Mindfulness Foundation als MBCT-Lehrer zertifiziert und hat ein achtsamkeitsbasiertes Trainingsprogramm und Modell entwickelt - die Being-Doing Balance. 

LinkedIn.

FAQ

Wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie Fragen zum Kurs oder möchten Sie für Ihre Organisation oder für Freunde einen Privatkurs veranstalten? Schreiben Sie uns!