Das Gute in sich aufnehmen

3 Tages Seminar - Positive Neuroplastizität

Die Positive Neuroplastizität konzentriert sich darauf, günstige Geisteszustände zu kultivieren und zu lernen, wie sich einfache, alltägliche Erfahrungen in innere Stärken verwandeln lassen. Zu diesen Stärken gehören Resilienz, Vertrauen, innere Sicherheit, Mitgefühl, Handlungsfähigkeit und Dankbarkeit. Das achtsame Verinnerlichen solcher psychologischen Ressourcen kann uns beim Umgang mit Angst, Leid, Depression, Wut, Frustration, Verlust und Einsamkeit helfen – und es unterstützt Wohlbefinden, Selbstwertgefühl, erfüllende Beziehungen, emotionale Heilung und spirituelle Praxis.

Das Training ist für Menschen, die:

  • innere Stärken und Ressourcen aufbauen wollen

  • positive mentale Zustände in dauerhafte (neuronale) Eigenschaften umwandeln wollen

  • wiederkehrende leidvolle Erfahrungen durch wohltuende Erfahrungen lindern oder heilen wollen

  • wachsenden Herausforderungen in ihrem Leben mit Gelassenheit und Kompetenz begegnen möchten

  • Achtsamkeit und Selbstmitgefühl vertiefen wollen

  • ihre Resilienz steigern wollen

Kursplan:

  • Kurseinheit 1: Die Essenz des Positiven Neuroplastizität Trainings (PNT)

  • Kurseinheit 2: Wohltuende Erfahrungen machen, anreichern und in sich aufnehmen

  • Kurseinheit 3: Positives und negatives Material verbinden

  • Kurseinheit 4: Stärken für Sicherheit entwickeln

  • Kurseinheit 5: Stärken für Zufriedenheit entwickeln

  • Kurseinheit 6: Stärken für Verbundenheit entwickeln

Datum:

22.-23. März + 5. April 2025 oder

18.-19. + 26. Oktober 2025

Tag 1: 09:00 - 12:30 & 14:00 - 17:30
Tag 2: 09:00 - 12:30 & 14:00 - 17:00
Tag 3: 09:00 - 12:30 & 14:00 - 17:30

Ort: Zentrum für Achtsamkeit Basel

Kurssprache: Deutsch

Kurspreis: Frühbucher bis 31.12.24 CHF 550 | ab 01.01.25 CHF 650 Frühbucher bis 31.07.25 CHF 550 | ab 01.08.25 CHF 650

Ermässigungen für Student:innen, AHV-Bezüger:innen und Geringverdienende auf Anfrage

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kursleiter

George arbeitet als Lehrer, Redner, Autor und Coach für menschliches Wohlbefinden, Resilienz und Achtsamkeit. Er coacht auch Organisationen bei kulturellen Veränderungen oder in Konfliktsituationen.

George Peterburs ist mehrfach zertifizierter Coach, Lehrer für Achtsamkeit, Resilienz und positive Neuroplastizität sowie Berater und Trainer für psychische Gesundheit und Wohlbefinden in Organisationen. Er ist von der Oxford Mindfulness Foundation als MBCT-Lehrer zertifiziert und hat ein eigenes achtsamkeitsbasiertes Trainingsprogramm und -modell entwickelt - The Being-Doing Balance. George hat einen M.A. in Philosophie und Ökonomie von der Humboldt Universität Berlin. George ist persönlich von Rick Hanson als Lehrer für Positive Neuroplastizität akkreditiert.  

LinkedIn.

FAQ

Dr. Rick Hanson is a psychologist, senior fellow at UC Berkeley's Greater Good Science Center and bestselling author. His books, including Neurodharma and Hardwiring Happiness, have been published in 29 languages. His newsletter reaches 200,000 subscribers, and his online programs are accessible to the financially disadvantaged. He has lectured at NASA, Google, Oxford and Harvard and taught at meditation centers worldwide. An expert on Positive Neuroplasticity, his work has been featured on BBC, CBS and NPR. He has been meditating since 1974, founded the Wellspring Institute and lives with his wife in Northern California.

Wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie Fragen zum Kurs oder möchten Sie für Ihre Organisation oder für Freunde einen Privatkurs veranstalten? Schreiben Sie uns!